Migration und Integration

Humanitäre Tradition und Schutz der Menschenrechte sind typische Merkmale der Schweiz, auf sie sind wir stolz, sie gilt es zu bewahren. Deshalb fordern wir eine verlässliche Asylpolitik, faire Asylverfahren und menschenwürdige Regelungen für Gewaltflüchtlinge. Unbestritten ist, dass die Schweiz nicht alle Asylbewerbenden als Flüchtlinge anerkennen können. Deshalb setzt sich die SP für eine umfassende und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit mit den Herkunftsländern ein. Den Kampf für ein konsequentes Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial haben wir vorerst leider verloren.
In der Schweiz leben mehr als eineinhalb Millionen Menschen mit ausländischem Pass. Sie sind eine wirtschaftliche und kulturelle Bereicherung. Probleme und Fragestellungen der Integration nehmen wir ernst. Integration ist ein gemeinsamer Prozess, gemeinsam gilt es auf der Basis klarer Rahmenbedingungen Probleme zu lösen. Viele Ausländerinnen und Ausländer sind allerdings so gut integriert, dass nur der fehlende Schweizer Pass ihren Status bestätigt. Wir setzen uns deshalb für die erleichterte Einbürgerungen vor allem für Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation und das Stimmrecht für Niedergelassene ein.
Artikel zu Migration und Integration
Verantwortung übernehmen – Ja zum Bundesasylzentrum

Globale Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit
Medienmitteilungen zu Migration und Integration
-
SP Stadt ZürichWichtiger Schritt Richtung «Züri City Card»
-
SP Stadt ZürichKatastrophe in Moria: Der Bund muss endlich handeln!
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Gemeinsam sind wir stark!
-
SP Stadt ZürichDie Nationalitätennennung in Polizeimeldungen ist und bleibt falsch
-
SP Stadt Zürich4x Ja am 17. November
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung der SP, Grüne, GLP, AL: Behördeninitiative Ausländer*innenstimmrecht
-
SP Stadt ZürichAuch Sans-Papiers sind Zürcherinnen und Zürcher
-
SP Stadt ZürichZürich setzt weiterhin auf Integration
-
SP Stadt ZürichStadtpolizei ergreift Massnahmen gegen Racial Profiling
-
SP Stadt ZürichSP-Postulat bekämpft alltagstauglichen Rassismus
-
SP Stadt ZürichDie Stadt Zürich zeigt sich konstruktiv
-
SP Stadt ZürichFür eine lösungsorientierte und humanitäre Asylpolitik
-
SP Stadt ZürichBUNDESASYLZENTRUM: FÜR EINE MENSCHENWÜRDIGE UNTERKUNFT IN EINER WELTOFFENEN STADT
-
SP Stadt ZürichOffenes Zürich
-
SP Stadt ZürichDie BZO in der sozialen Verantwortung
-
SP Stadt ZürichResolution der SP Stadt Zürich zur angekündigten Praxisverschärfung für Asylsuchende aus Eritrea
-
SP Stadt ZürichSP SAGT JA ZUM EISHOCKEYSTADION
-
SP Stadt ZürichZürich macht’s anders
-
SP Stadt ZürichMENSCHENWÜRDIGE UNTERBRINGUNG TROTZ BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN
-
SP Stadt ZürichKLARES SIGNAL FÜR DEN RECHTSSTAAT SCHWEIZ
-
SP Stadt ZürichDie SP heisst die Asylsuchenden willkommen
-
SP Stadt ZürichSINNVOLLES ZENTRUM AUF DEM DUTTWEILER-AREAL
-
SP Stadt ZürichArbeitsintegration wirkt!
-
SP Stadt ZürichStadt Zürich geht für die Schweiz einen Schritt voran
-
SP Stadt ZürichDIE SP STADT ZÜRICH UNTERSTÜTZT DAS REFERENDUM GEGEN DIE ASYLGESETZREVISION